[Patchnotizen 4.0.1] Das große Farbweberfest

Juli
26

[Patchnotizen 4.0.1] Das große Farbweberfest

Patch-Notizen 4.0.1 – Das große Farbweberfest

Neue Features

  • Ingame-Event: Das Farbweberfest
  • Bewahrer: Balancing von Fertigkeiten & Fähigkeiten
  • Update des Gärtnerei-Systems

    • Neue Belohnungen für die grünen Daumen unter euch!
  • Update: Weltkarte

Übersicht Farbweberfest

  • Festaktivitäten finden in Silberfall statt
  • Festausstatter-NSC sind auffindbar: Varanas Stadtplatz
  • 3 zum Fest gehörende Event

Puppenherausforderung

  • Art des Events: Kämpfe mit speziellen Skills des Events gegen NSCs
  • Startpunkt: Varanas Stadtplatz
  • Voraussetzung: 3-6 Spieler
  • Event-Ziel: Spiele die richtige Melodie

Entwicklung atmungsaktiver Kleidung

  • Art des Events: Verwende einen Gegenstand auf andere Spieler um einen Preis zu erhalten
  • 4 Zeiten pro Tag: 13:00 Uhr, 16:00 Uhr, 19:00 Uhr, 22:00 Uhr
  • Startpunkt: Varanas Stadtplaz
  • Austragungsort: Varanas Stadtplatz
  • Eventziel: Benutze einen Gegenstand auf andere Spieler um einen Preis zu erhalten

Klassische Kleidung

  • Art des Events: Sammle Gegenstände und erhalte einen Preis
  • 4 Zeiten pro Tag: 12:00 Uhr, 15:00 Uhr, 18:00 Uhr, 21:00 Uhr
  • Teilnehmer-Eintragung 10 Minuten vor Start des Events möglich
  • Voraussetzung: Gegenstand „Atmungsaktive Seide“, Teilnahme-Eintragung
  • Startpunkt: Varanas Stadtplatz
  • Austragungsort: Varanas Stadtplatz
  • Eventziel: Sammle in der Welt Gegenstände, mit denen du am Event teilnehmen kannst
Bewahrer: Balancing von Fertigkeiten und Fähigkeiten

Vorwort – Anpassungen: Bewahrer-Fertigkeiten

Es wurden viele Anpassungen hinsichtlich der Fertigkeiten des Bewahrers sowie der Kombinationen aus sekundären Fähigkeiten gemacht mit dem Ziel, dem Bewahrer zu ermöglichen, entweder eine DPS-Klasse oder ein Sekundärtank zu sein, was den Ritter entlastet und die allgemeine taktische Vielfalt in den Instanzen verbessert.

Der Begleiter des Bewahrers: Verbesserte Überlebensrate sowie Verstärkung der Hauptattribute des Begleiters. Einige Begleiter können passive Fertigkeiten ausführen, um ihren Eigentümer zu unterstützen. Weitere Details im Abschnitt über die Veränderungen bei den Begleiter-Fertigkeiten.

Fertigkeiten: Die meisten der Bewahrer-Fertigkeiten wurden geändert, um physischen Schaden auszuteilen, außerdem wurde ihre Kraft angeglichen. Weniger nützliche Fertigkeiten und/oder Funktionen wurden entfernt.

Begleiter-Fertigkeiten und neue passive Fertigkeiten:

  • Alle Begleiter: Name von Gegenschlag-Modus in Gegenangriff geändert

    • Geändert: Bei Aktivierung greift der Begleiter automatisch das Ziel des Meisters an, sobald der Meister dieses angreift.
  • Eichengeist:

    • Jetzt absorbiert er während der Wirkungszeit einen tödlichen Angriff und stellt die kompletten LP wieder her. (Dieser Effekt kann innerhalb von 300 Sekunden nach seinem Verschwinden nicht wieder aktiviert werden.)
      Wüten: Diese Fertigkeit wurde vom Eichengeist entfernt und in eine Spielerfertigkeit umgewandelt.
  • Eichengänger:

    • Landet ihr während der Wirkungszeit einen kritischen Treffer, wirkt der Eichengänger einen besonderen Kelchblatt-Stich auf euer Ziel.
      Magie-Interferenz: Wirkung geändert von „verringert die Magische Präzision des Ziels“ zu „verringert die Physische und die Magische Präzision des Ziels“
  • Naturkristall:

    • Ihr seid während der Wirkungszeit gegen alle Angriffe immun, könnt aber keine Angriffsfertigkeiten verwenden.
    • Die zwei Angriffsfertigkeiten wurden zu helfenden Auren geändert.

      • Strahlenangriff durch Kristallbeschleunigung ersetzt: Erhöht die Physische Angriffsgeschwindigkeit und die Zaubergeschwindigkeit für 15 Sekunden innerhalb eines Radius von 75 vom Begleiter-Meister aus um 5 %. (Rechtsklick für automatisches Angreifen.)
      • Kristallexplosion durch Kristallwächter ersetzt: Wirkt Kristallwächter auf alle Gruppenmitglieder innerhalb eines Radius von 75 vom Begleiter-Meister aus. Schützt 15 Sekunden lang 10 % der maximalen LP vom angerichteten Schaden. (Rechtsklick für automatisches Angreifen.)
    • Naturkristall kann diese beiden Effekte nicht zur selben Zeit ausführen. Spieler können einen von beiden wählen, um ihnen im Kampf beizustehen.
  • Bewahrer/Kundschafter: Chiron der Zentaur

    • Zentaurenpfeil:

      • Jetzt setzt die Fertigkeit eine besondere Wirkung frei: Einen Pfeil, durchdrungen mit der Stärke von Zentauren. Verursacht dem Ziel 35 physischen Schaden. Bei Fehlschuss erhöht sich eure Physische kritische Trefferrate um 200, bis ein kritischer Treffer erzielt wird. (Rechtsklick für automatisches Angreifen.)

Normale Fertigkeiten:

  • Verstärkter Spalter (vorher: Geladener Hieb):

    • Die vorherige Angriffsentfernung war zu kurz; einige Zeit, nachdem die Fertigkeit gewirkt wurde, konnte das Ziel nicht angegriffen werden und der Schaden wurde reduziert. Jetzt muss der Spieler nah ans Ziel herankommen, um Geladener Hieb zu wirken, es werden aber Ziele innerhalb einer Reichweite von 150 betroffen sein.
  • Seelenangriff:

    • Da sie nicht sonderlich nützlich ist, haben wir uns dazu entschlossen, diese Fertigkeit zu entfernen.
  • Dornige Rebe:

    • Vorher: DPS im Laufe der Zeit erhöht.

      • Jetzt wird fester Schaden über Zeit verursacht, aber der Schaden wächst mit der Ausrüstungsstufe.
      • Machtstufe = 1: Verursacht 8 Sekunden lang alle 2 Sekunden 6 physischen Schaden
      • Machtstufe = 65: Verursacht 8 Sekunden lang alle 2 Sekunden 162 physischen Schaden
  • Herz der Eiche

    • Jetzt wurde der Effekt folgendermaßen geändert:

      • Wenn Machstufe = 1, werden eure maximalen LP vorübergehend um 1 % erhöht und eure physische Verteidigung um 5 %. Der Effekt hält 900 Sekunden an. (Ihr könnt jeweils nur die Kraft von einer Art von Begleiter erhalten.)
      • Wenn Machtstufe = 65, werden eure maximalen LP um 7,5 % erhöht und eure physische Verteidigung um 112,3 %. Der Effekt hält 900 Sekunden an. (Ihr könnt jeweils nur die Kraft von einer Art von Begleiter erhalten.)
  • Rasendes Gestrüpp

    • Geändert von magischer Schaden in Reichweite zu physischer Schaden in Reichweite, um Fertigkeit nützlicher zu machen.
  • Meister der Zweihandwaffe

    • Jetzt wird zusätzlich euer Zweihandwaffenschaden um 5 % erhöht. (Die Höchststufe dieser Fertigkeit ist 50.)
    • Fertigkeitsstufe 0 = 5 %, Fertigkeitsstufe 50 = 50 %
  • Aufwallen der Lebenskraft

    • Den Fertigkeitseffekt jetzt zu Folgendem geändert: „Verwendet Kraft des Baumgeistes, um 10 % LP wiederherzustellen; kann nicht innerhalb von 25 Sekunden nachdem der Effekt nachgelassen hat, wieder aktiviert werden.“
  • Elfische Führung

    • Aufgrund der Änderung der Naturkristall-Fertigkeit können Begleiter jetzt ihr Mana wieder herstellen, wenn ihr Schlag oder Stich das Ziel trifft.
Bewahrer/Krieger

  • Doppelschlag

    • Jetzt wurde zusätzlicher Effekt der Verringerung des Mana-Verbrauchs von den folgenden Fertigkeiten entfernt und der Zorn-Aufbau für 15 Sekunden um 30 % erhöht. Die Fertigkeit wurde zu einer Aggro-Fertigkeit geändert (Die Aggro erhöht sich mit dem Grad der Fertigkeit).
    • Braucht nun HP statt Zorn & Abklingzeit auf 3 Sekunden geändert

    .

  • Bestienschlag

    • Die zusätzliche Fertigkeit der Erhöhung der Angriffskraft eures Begleiters für 10 Sekunden um 2 % wurde entfernt. Sie wurde in eine Aggro-Fertigkeit verändert und verursacht 90 % Schaden, basierend auf dem Schaden pro Sekunde der Haupthandwaffe, sowie für 7 Sekunden ein Siegel der Bestie (Die Aggro erhöht sich mit dm Grad der Fertigkeit).
    • Abklingzeit auf 7 geändert. Fertigkeitsstufe 0 = 90,0 %, Fertigkeitsstufe 67 = 451,8 %
  • Fessel durch Unsterbliche Macht ersetzt

    • Fertigkeitsname in Unsterbliche Macht geändert: Strömt aus den tiefsten Tiefen unseres Seins. Ihr könnt über einen Zeitraum von 15 Sekunden drei Mal erlittenem physischen und magischen Schaden standhalten.
  • Pulskontrolle

    • Die Fertigkeit wurde von einer passiven Fertigkeit zu einer Angriffsfertigkeit geändert, kann nur auf Ziele mit einem Siegel der Bestie gewirkt werden, verursacht dem Ziel 110 % Schaden, basierend auf dem Schaden pro Sekunde der Haupthandwaffe und für 15 Sekunden erhöht sich die durch Angriffe erzeugte Aggro um 10 %.
    • Fertigkeitsstufe 0 = 110,0 %, Fertigkeitsstufe 67 = 552,2 %
  • Echo des Lebens durch Widerstandsfähigkeit des Lebens ersetzt

    • Zu einer passiven Fertigkeit geändert, ermöglicht euch, Plattenrüstung auszurüsten und verringert erlittenen Schaden um 5 %

    .

  • Willensangriff

    • Zu einer Fernkampfangriffs-Fertigkeit geändert, verursacht bei Zielen in einer Reichweite von 75 80 % Schaden, basierend auf dem Schaden pro Sekunde der Haupthandwaffe und vermindert den Angriffsschaden des Ziels für 7 Sekunden um 10 %.
    • Fertigkeitsstufe 0 = 80 %, Fertigkeitsstufe 67 = 401,6 %
  • Wappen

    • Von einer passiven Fertigkeit zu einer unterstützenden Fertigkeit geändert: Wirkt Wappen auf ein verbündetes Gruppenmitglied, erhöht dies eure und seine physische und magische Verteidigung für 20 Sekunden um 30 %

    .

Bewahrer/Kundschafter

  • Unterwürfigkeit

    • Ist nun eine Angriffsfertigkeit und verursacht beim Ziel 100 % physischen Schaden, basierend auf dem Schaden pro Sekunde der Haupthandwaffe.
    • Fertigkeitsstufe 0 = 100.0 %, Fertigkeitsstufe 67 = 502.0 %
  • Moralschub

    • Zugefügter Schaden wurde erhöht. Erhöht jetzt zeitweise euren physischen Schaden sowie den physischen Schaden eurer Gruppenmitglieder um 30 + 2 % und für 30 Sekunden den magischen Schaden um 20 + 2 %.
    • Berechnungsanpassung. Fertigkeitsstufe 0 = 32,1 + 2,1 %; 21,4 + 2,1 %, Fertigkeitsstufe 67 = 170,7 + 11,4 %; 113,8 + 11,4 %

Bewahrer/Schurke

  • Verbesserte Dornenreben:

    • Stellt nun 10 % des maximalen Manas eines bestimmten Spielers wieder her.
    • Bekanntes Problem: 10 % wird derzeit in der Fertigkeitsbeschreibung nicht erwähnt.

Bewahrer/Magier

  • Windschlag

    • Erleidet das Ziel nun zusätzlichen Schaden, werden die MP nicht aufgebraucht. Außerdem wir der zusätzliche Windschaden erhöht.
    • Fertigkeitsstufe 0 = 90,0 %; 20,0 Windschaden, Fertigkeitsstufe 67 = 451,8 %; 690,0 Windschaden
  • Eichensegen

    • Herz der Eiche stellt nun alle 5 Sekunden 50 LP wieder her.

      • Bekanntes Problem: 50 LP werden in der Fertigkeitsbeschreibung nicht erwähnt.
  • Reaktion der Seele

    • Erhöht nun die Kraft eures Begleiters Eichengänger. Erteilt eure Fertigkeit einen kritischen Treffer, erhöht sich die Angriffskraft des Eichengängers enorm.
  • Name Kristallschutz geändert in Kristallobhut

    • Ihr müsst nicht länger Naturkristalle opfern, um sie zu verwenden. Befiehlt eurem Naturkristall, eure Gruppenmitglieder zu schützen, indem seine Scherben einen Schild um sie bilden. Verringert magischen und physischen Schaden für mehrere verbündete Ziele für 10 Sekunden um 20 % in einem Radius von 100.
  • Name Kristallschub geändert in Begleiter-Verbesserung.

    • Fertigkeitsname in Begleiter-Verbesserung geändert. Die Fertigkeit steigert die Fähigkeit eures Begleiters zeitweise, erhöht seine physische Angriffskraft für 30 Sekunden um 30 %.

      • Braucht 3 % MP, Abklingzeit 2 Minuten.
      • Bekanntes Problem: angezeigt als 0,0 Sekunden, wird behoben.

Bewahrer/Druide

  • Magiehemmung

    • Verringert jetzt auch die physische Angriffskraft des Ziels und schränkt die magische Energie des Ziels ein: Verringert magische Angriffskraft und physischen Angriff für 20 Sekunden um 20 %.
    • Fertigkeitsstufe 0 = 2,0 %, Fertigkeitsstufe 67 = 12,7 %
  • Naturquell

    • Effekt folgendermaßen geändert: Wird Geladener Hieb verwendet, erhalten Gruppenmitglieder in einer Reichweite von "75" 90 LP zurück.

      • Bekanntes Problem: 90 LP nicht in Fertigkeitsbeschreibung erwähnt.
  • Kristallheilung

    • Effekt folgendermaßen geändert: Stellt für mehrere verbündete Gruppenmitglieder in einer Reichweite von 70 80 LP wieder her. (Erfordert Naturkristalle).
    • Braucht 30 MP, Abklingzeit 30 Sekunden.
    • Fertigkeitsstufe 0 = 2,0 %, Fertigkeitsstufe 67 = 12,7 %

Fertigkeiten

  • Magier/Ritter

    • Elitefertigkeit „Bote des Lichts”

      • Erhöhte Präzision wird nicht länger angezeigt, aber weiterhin einen Effekt haben (2 % Erhöhung).
  • Krieger/Ritter

    • Elitefertigkeit „Konzentrierte Präzision”

      • Hat ein neues Feature: Ermöglicht Kriegern, auch Plattenrüstung auszurüsten, um der zweite Tank zu werden.
  • Priester

    • Schild der heiligen Kerze:

      • Vorher: Hat nur bei den Gruppenmitgliedern funktioniert. Der Verursacher verfügte immer noch über komplette Immunität.
      • Danach: Jetzt funktioniert die Fertigkeit beim Verursacher und den anvisierten Gruppenmitgliedern.
    • Elitefertigkeit – Einfrieren:

      • Zusatz in der Shortnote: „Bei Spielern klingt dieser Effekt nach (Buff1-Time) Sekunden ab.”
  • Priester/Magier

    • Elitefertigkeit „Windreiter-Aura

      • Erhöhte Präzision wird nicht länger angezeigt, aber weiterhin einen Effekt haben (6 % Erhöhung).
  • Druide/Bewahrer

    • Elitefertigkeit – „Mysteriöse Anmut”

      • Wird die Effekte „Blutpfeil“ (von Kundschafter) und „Intensivierung“ (von Priester) nun nicht mehr aufheben.
  • Bewahrer

    • Gestrüppschild:

      • Gestrüppschild wehrt Schaden nicht mehr vom Spieler ab (das passierte nur selten).

Handwerk

  • Beschleunigungseffekt bei der Fertigung von Gegenständen funktioniert nur beim ersten Gegenstand. Die Fertigungsgeschwindigkeit der nachfolgenden Gegenstände wird normal sein. Das wurde für den Hausfertigungsgeschwindigkeitsbonus und die Set-Fertigkeit Erhöhte Fertigungsgeschwindigkeit verbessert.

Gegenstände

  • Veränderungen bei Gegenständen:

    • Vorher: Runischer Olivinblock hat nun 12961
    • Danach: Runischer Olivinblock hat nun 15120
  • Veränderungen bei Gegenständen:

    • Schicksalsring: Der Satz „Kann auf Euch und andere Spieler angewendet werden“ wurde aus der Shortnote entfernt.
  • Jetzt wirkt der Effekt der folgenden Gegenstände nicht länger auf Begleiter, jedoch werden Gruppenmitglieder innerhalb der Reichweite von ihren Effekten profitieren.

    • Magische Gitarre (3 Tage)
    • Magische Laute (3 Tage)
    • Magisches Tamburin (3 Tage)
    • Magische Rassel (3 Tage)
    • Magische Laute (Prototyp)
    • Magische Laute (Prototyp)
    • Magisches Tamburin (Prototyp)
    • Magische Rassel (Prototyp)
    • Item-Shop-Gegenstand

      • Magische Gitarre (3 Tage)
      • Magische Laute (3 Tage)
      • Magisches Tamburin (3 Tage)
      • Magische Rassel(3 Tage)
      • Magische Gitarre (7 Tage)
      • Magische Laute (7 Tage)
      • Magisches Tamburin (7 Tage)
      • Magische Rassel (7 Tage)
      • Magische Gitarre (30 Tage)
      • Magische Laute (30 Tage)
      • Magisches Tamburin (30 Tage)
  • Veränderte Gegenstandbeschreibungen für die Strings unten. Zum Beispiel wurde ein Satz bei den 7-Tage-Gegenständen („Hält 7 Tage. Innerhalb dieses Zeitraums kann dieser Gegenstand unbegrenzt häufig verwendet werden.“) hinzugefügt.

    • Einfacher Reparaturhammer des Meisters (7 Tage)
    • Trautes Heim (7 Tage)
    • Gildenburg-Transportstein (7 Tage)
    • Praktischer Briefkasten (7 Tage)
    • Einfacher Reparaturhammer des Meisters(30 Tage)
    • Trautes Heim (30 Tage)
    • Gildenburg-Transportstein (30 Tage)
    • Einfacher Reparaturhammer des Meisters(14 Tage)
    • Gildenburg-Transportstein (14 Tage)
    • Einfacher Reparaturhammer des Meisters(1 Tag)
    • Magische Rassel (30 Tage)
  • Die folgenden Gegenstände werden nun verbraucht, wenn sie verwendet werden, auch wenn ihr denselben Effekt schon habt (z. B. vom Töten eines Monsters) (Gegenstand wurde vorher nicht verbraucht).

    • Siegel der Heilung
    • Siegel der Regeneration
    • Siegel der Verteidigung
    • Siegel des Angriffs
    • Siegel der Erfahrung
    • Siegel des Magischen Angriffs
    • Siegel der Magischen Verteidigung
    • Siegel des Talents
  • Verbesserte einfache Armbrust: Jetzt sollten ihre Kraft und ihr Effekt nach der Aufwertung erhöht sein.
  • Blakes Lederhemd: Jetzt kann es an Frauen und weiblichen Elfen korrekt angezeigt werden.
  • Froschkönig – Begleiter-Ei (permanent)

    • Platziert es der Spieler nun in der Partnertasche, gelangt es in den Platz für Begleiter (vorher: Platz für Reittiere).
  • Tagesquest-Gegenstand Chupura-Blut stapelt nun je 50 und nicht 5

Quests

  • Balancing-Veränderungen bei folgenden Tagesquests im Südlichen Janostwald:

    • Noch mehr Lavendelblüten, Mehr Wäscheleinen, Noch mehr widerliche Insekten loswerden

      • Die Belohnungen wurden geändert zu: 2409 Gold und 122793 EP
  • Alchemie-Quest – Die Geheimnisse der Alchemie für Alchemiestufe 60 – 80: ID des erforderlichen Questgegenstandes von [207681] zu [240533] geändert. (Keystr.-Tausch)
  • Die Quest „Myrmex-Gift-Experiment“ kann jetzt wieder abgeschlossen werden.
  • Instanzen & Mini-Spiele

Instanzen

  • Die „Schleichen“-Fähigkeit des Schurken funktioniert nun in der Halle der Überlebenden normal. Bei Verwendung können Monster ihn nicht sehen.
  • Gilden-Übungsplatz: Schicksal

    • Jetzt können 50 Glücksabzeichen nur noch gegen 1 anstatt gegen 5 Schicksalsringe beim Trainingsleiter getauscht werden.

Diverses

  • Begleiter erhalten von Flächeneffekt-Fertigkeiten nun Heilung statt Schaden, was ihre Überlebensfähigkeit verbessert. Einzelne Ziel-Fertigkeiten auf Begleiter fügen immer noch Schaden zu.
  • Geänderte Regeln für den Herold-Status:

    • Wenn der Spieler, der ursprünglich der Erste war, der „Herold“ erreicht hat, zum Belagerungskrieg zurückkehrt, muss er lediglich das Schlachtfeld betreten und nahe an den Gilden-Ehrenkristall herankommen, um den Herold-Status wiederzuerlangen.
  • Änderungen bei PvP-Regeln:

    • Spieler mit weiß markierten Namen (Neutrale Reputation) verlieren ihre Rüstung nicht mehr, wenn sie getötet werden (vorher gab es eine Chance von 10 %, dass das passierte).
  • Charakter-Interface: Kritische Trefferraten der Haupt- und Nebenhand werden nun separat angezeigt.
  • Untergrundfestung der Feuerstiefel: NPC Hausmädchen Shaif Rebecca

    • Spieler erscheinen nun vor Shaif statt am Eingang der Untergrundfestung der Feuerstiefel, wenn sie das Haus verlassen.
  • Instanz Wüste Limo Debuff:

    • Zeitlupe: verringert Bewegungsgeschwindigkeit nun um -15 % (statt +15 %).
  • Debuff: Ursprung

    • Windklingenmantel: erhöht Angriffsgeschwindigkeit nun um +10 % (statt -10 %).
  • Den Gegenstand Praktischer Briefkasten können Spieler nun in einer Entfernung vom gewählten NPC verwenden, um das Interface zu öffnen. (Vorher wurde der Gegenstand verbraucht, ohne das Interface zu öffnen, wenn in Entfernung.)
  • Der Effekt, wenn ein NPC einen Spieler zu den Gildenübungsplätzen (Zone 354) transportiert wird (sollte der Spieler diese Option wählen), hat kein Buff-Symbol mehr.
  • Wenn der Spieler das Monster nun aus großer Entfernung angreift, werden die LP des Monsters nun nicht mehr wiederhergestellt, wenn der Kampf beginnt.
  • Die folgenden Begleiter können nun auch in der Partnertasche platziert werden:

    • Siegel des grünen Glücksfrosches
    • Siegel des roten Glücksfrosches
  • Fehler, die es Spielern ermöglichten, passive Set-Fertigkeiten auf eine andere Klasse anzuwenden, wurde behoben.

Kategorien