Gilde des Monats April – Pravum (Riocht) Teil 1

 
(Für das Gildenfoto auf den Aufmacher klicken!)

 

RoM-Welten: Hallo, erstmal Glückwunsch zum Titel Gilde des Monats April! Stellt euch am besten mal vor.
Crysara: Hallo und vielen Dank. Wir sind die Gilde Pravum und haben uns im Juni 2009 auf dem Server Riocht gegründet. Ich bin Crysara und spiele einen Ritter/Schurke. Bei Pravum bin ich seit Dezember 2009.
Nullchecka: Hallo, wurde auch Zeit. Ich spiele seit dem Sommer 2009 bei Pravum als Kundschafter/Schurke.
Darkrox: Hi, ich bin Darkrox, die Meisten dürften mich ja aus meiner Videoserie "Die Abenteuer des mächtigen Dark" kennen, ich spiele seit Ende der Beta und bin etwa seit Ende 2009 bei Pravum.
Xanadú: Ich bin Xanadú und spiele einen Kundschafter/Priester seit Mai 2009. Die Klassenkombo scheint auf den ersten (und zweiten) Blick nicht so eindrucksvoll zu sein, besticht aber durch wertvolle Gruppenskills. Bei Pravum bin ich seit Herbst 2009.
Naylithia: Moin, ich bin Nay, seit Dezember 2010 der pravumeigene Druide/Kundschafter.
Xaioû: Servus und vielen Dank für diese Auszeichnung! Ich bin Xaioû (Kundschafter/Schurke) und bin circa kurz bevor die Arena rauskam Pravum beigetreten.
Falcor: Hallo, ich bin Falcor und seit Anfang von Chapter 2 magischer DD bei Pravum (Magier/Priester).
Crysara: Und dann gibt es da noch Chemo, Decilaira, Hagbardger, Kalestor, Lostbaby, Nelira, Nelita, Nilani und Spxmorpheuz.

RoM-Welten: Ihr spielt auf einem PvE-Server. Wieso?
Crysara: Die meisten von uns sind an den Encountern in den Instanzen interessiert, und natürlich an der Jagd nach der perfekten Ausrüstung. Wir nehmen zwar sehr gerne am PvP teil, möchten uns aber aussuchen wann und wie. Mit den Belagerungskriegen und den PvP-Arenen stehen uns dabei gute Möglichkeiten zur Verfügung, einen PvP-Server brauchen wir dann nicht auch noch.
Darkrox: Weil auf einem PvE Server meiner Meinung nach das Zusammenspiel mehr im Vordergrund steht. Außerdem empfinde ich es als anstrengend die ganze Zeit befürchten zu müssen, dass man von einem Kundschafter im Vorbeigehen umgehauen wird…das leider fehlende Balancing ist da nicht ganz unschuldig dran.
Naylithia: Für die anderen kann ich nicht sprechen. Ich habe eine zeitlang auf einem PvP-Server verbracht, festgestellt, dass ich PvP mag, aber nicht die Personen, die auf diesem Server gespielt haben und das Arenen sowieso lustiger sind als beim Questen aus den Latschen gehauen zu werden.
Falcor: PvP macht mir zwar schon Spaß, allerdings möchte ich selbst bestimmen, wann ich PvP machen möchte und nicht während dem Bier trinken eine Salve von nem Kundi in den Rücken bekommen.
Nullchecka: Zur Beta von RoM war ich mal kurz auf einem PvP Server. Mir hat das nicht wirklich gut gefallen. Ich hatte den Eindruck, dass die Stimmung auf dem Server eher von Mißtrauen erfüllt war. Ich denke, wir haben die richtige Entscheidung getroffen, das PvP-Konzeptin RoM wirkt unausgegoren.

RoM-Welten: Wie ist euer Gildenleben? Seid ihr eine spaßige oder strenge Gilde? Wie kommuniziert ihr miteinander?
Crysara: Wir sind auf jeden Fall eine spaßige Gilde, aber natürlich mit einem gewissen Anspruch. Wir kommunizieren hauptsächlich über Teamspeak und albern dort auch viel herum. Wir haben aber zusätzlich auch ein eigenes Forum.
Darkrox: Wir sind ein sehr lustiger Haufen und machen wie jeder weiß sehr viel Blödsinn. Das heißt natürlich nicht, dass hier jeder macht was er will. Es ist zwar nicht immer ganz einfach bei uns, da hier alle sehr starke Persönlichkeiten und Spieler sind, aber wenns drauf ankommt funktionieren wir als Einheit und dann ist Schluss mit Lustig.
Falcor: Wir sind alles in allem eine recht spaßige Gilde und machen auch recht viel Unsinn. Allerdings sind wir alle zusammen auch sehr ergeizig und sehen uns in der Pflicht bei allen Worldfirsts/Serverfirsts oben mitzumischen.
Nullchecka: Meist haben wir nur Blödsinn im Kopf, wenn es anspruchsvoller wird können wir aber auch hoch konzentriert spielen.
Xanadú: Auch wenn es abgehoben klingt, aber bei uns gilt noch "Alle für Einen, Einer für Alle". Wir sind eine große Familie.

RoM-Welten: Wie steht ihr zu den Gildenburgkriegen? Seid ihr dort aktiv dabei und wie findet ihr es?
Crysara: Der Belagerungskrieg ist definitiv eines der Features in Runes of Magic mit dem größten Potential. Wir nehmen an sich gerne daran teil, da sie eine willkommene Abwechslung in den Spiel-Alltag bringen. Wir haben zusammen mit der "Fluppentruppe" als Bündnispartner die BK-Gilde "Snax" ins Leben gerufen, um im BK ganz oben mitzumischen. Leider sind das fehlende Balancing und die zahlreichen Bugs und Exploits im BK für viele von uns eine Spaßbremse, weswegen dieses Projekt nun nicht weiter verfolgt wird. Daher treten wir wieder als Gilde Pravum im BK an, sofern die Anmeldung klappt.
Nullchecka: Es ist schade, dass der Belagerungskrieg noch immer in der Beta ist. Das Konzept ist noch nicht wirklich voll durchdacht. Als kleine Gilde hat man quasi keine Chance, dauerhaft oben mitzuspielen. Deshalb die „Snax“-Bündnisgilde. Leider ist das Projekt ein wenig eingeschlafen. Im Moment ist es schwer, sich für RoM zu motivieren. Wir warten sehnsüchtig auf Chapter IV .
Darkrox: Für mich persönlich ist der Belagerungskrieg nicht wirklich reizvoll… Das System ist alles andere als ausgereift, die Tatsache, dass der BK seit ca. einem Jahr in der Beta ist, lässt auch nicht unbedingt auf baldige Verbesserung hoffen. Das Anmeldesystem ist chaotisch, unzählige Bugs, Hacks, Exploits lassen den BK zu einer Farce werden.

RoM-Welten: Benutzt ihr das DKP-Punktesystem oder würfelt derjenige, der das Item/Stat braucht auch Bedarf?
Crysara: Wir hatten früher ein DKP-System, zu Zeiten von HdÜ und ZF/DF. Damals gab es noch keine Mementos und die Items sind auch nicht clean gedroppt. So ein Run hat damals noch mehrere Stunden in Anspruch genommen und am Ende gab es nur 1-2 verwertbare Drops – da war ein DKP einfach nötig, um der Würfelfairness auf die Sprünge zu helfen.
Seit dem Easymode-Patch mit den Mementos, den Machtstufen und den cleanen Drops hat dieses System bei uns aber keine Verwendung mehr gefunden. Wir sind alle sehr fair und nehmen Rücksicht aufeinander, damit alle zu ihren Stats bekommen. Wir sehen uns nicht als Einzelpersonen, sondern als Gruppe. Der Gildenprogress ist uns sehr wichtig, und wir achten darauf, dass alle gleichermaßen vorankommen.
Falcor: Zu ZF/DF bzw. Raid-Ini Zeiten wurde das DKP-System von uns noch verwendet, da dort manche Stats/Items verdammt selten waren und wir damit die Fairness untereinander durch ein DKP System noch weiter stützen wollten. Bei den Instanzen ab Kerker haben wir auf ein DKP System verzichtet und es klappt momentan auch so recht gut untereinander und man spricht sich im Teamspeak ab, wer welchen Stat/Item gerade benötigt.

 

 

Seite 1 | Seite 2